Ethische Leitplanken und Datenschutz im Schulalltag
Lernende sollten verstehen, warum ein System eine Empfehlung gibt. Erklärbare Modelle, klare Hinweise und dokumentierte Annahmen machen Entscheidungen nachvollziehbar. So entsteht Akzeptanz, und Fehlentwicklungen werden früher erkannt und korrigiert.
Ethische Leitplanken und Datenschutz im Schulalltag
Nur Daten erfassen, die didaktisch wirklich nötig sind, und Einwilligungen verständlich gestalten. Rollenrechte, Pseudonymisierung und lokale Speicherung erhöhen Sicherheit. Informieren Sie Eltern aktiv und laden Sie zur Rückfrage ein, um Vertrauen zu vertiefen.